UNSere Firmengeschichte
Der Firmenname zeigt gleichzeitig Tradition und Moderne
Die Ulrich Weber Stukkateur- und Trockenbaubetrieb GmbH steht für alte Handwerkskunst und für eine moderne Bauweise.
Gegründet wurde die Firma vormals Krömer + Halfbrodt 1904 als Bau- und Stuckfirma, von Fritz Weber in den 1950 Jahren gekauft und vom Sohn Ulrich Weber, dem heutigen Namensgeber, in den 1960 Jahren übernommen.
Seit 1993 ist die Firma Ulrich Weber Stukkateur- und Trockenbaubetrieb GmbH in erster Linie ein Fachbetrieb für Trockenbau wobei auch weiterhin Stuckarbeiten (Rabitzarbeiten) bis 2022 im Innen-/Außenbereich ausgeführt wurden.
Durch den Übergang des alten Handwerks zur Moderne, einhergehend durch die Weiterentwicklung neuer Baustoffe und Bausysteme, gewinnt der Trockenbau immer mehr Einfluss in alte Handwerkspraktiken. Aber auch eine fehlende Nachfrage im Stuckhandwerk und der fehlende Nachwuchs, lässt uns als Firma Ulrich Weber nun vermehrt den Weg des kompletten Trockenbaus gehen. Somit wird eine alte Handwerkstradition die Stuckarbeiten z.T. durch den Trockenbau ersetzt.

Bossen und Gurtgesims an Fassade

Kreisförmige Stuckdecke mit Höhenversatz



Rabitzgewölbe als Kreuzgewölbe aus dem Jahr 1992 (Drahtputzarbeiten nach DIN 4121)